Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie tulivarqeons Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tulivarqeons, Alfred-Neubert-Straße 25, 09123 Chemnitz, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit unter +4972166991778 oder per E-Mail an info@tulivarqeons.com kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Erhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktformularen
  • Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste

Bei der erstmaligen Registrierung oder Kontaktaufnahme erfassen wir nur die notwendigen Grunddaten. Erweiterte Informationen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erhoben.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen als Kunde sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Services.

Primäre Verarbeitungszwecke: Vertragserfüllung, Kundenbetreuung, gesetzliche Verpflichtungen, berechtigte Geschäftsinteressen zur Serviceoptimierung und Sicherheitsgewährleistung.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die technische Administration unserer Website, zur Analyse von Nutzungsmustern für Verbesserungen, für die Zusendung relevanter Informationen zu unseren Dienstleistungen sowie für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor.

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Bei Vertragsabschlüssen verarbeiten wir Ihre Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO umfassen die Website-Sicherheit, Betrugsvorbeugung und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte abgewogen.

5 Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergegeben haben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und den Widerruf erteilter Einwilligungen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter, Firewall-Systeme, regelmäßige Datensicherungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz-Best-Practices geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert. Kommunikationsdaten ohne vertraglichen Bezug löschen wir nach 3 Jahren. Website-Nutzungsdaten werden anonymisiert oder nach 2 Jahren gelöscht, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.

Bei der Löschung kommen sichere Verfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit Ihre Präferenzen ändern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link auf unserer Website erreichen können.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder zur Verbesserung der Transparenz zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Alfred-Neubert-Straße 25, 09123 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +4972166991778
E-Mail: info@tulivarqeons.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025